Wir leben heutzutage in einer Überflussgesellschaft, in der uns alle erdenklichen Nahrungsmittel rund um die Uhr zur Verfügung stehen und das Angebot keine Wünsche offen lässt. Wir haben jederzeit medizinische Versorgung und auch in diesem Bereich schreitet die Forschung immer weiter voran, sodass wir - auch aus diesem Grund - immer älter werden und länger leben können. Auch der heutige Stand der Technik ermöglicht es uns unseren Alltag immer einfacher und bequemer zu gestalten.

Dies alles ist Fluch und Segen zugleich…
Wir haben durch das Überangebot von Nahrung das Problem, dass Übergewicht und in weiterer Folge die Zahl der an Adipositas erkrankten Menschen enorm steigt, und dadurch und auch durch schlechte Ernährungsformen und einen ungesunden Lebensstil Herz-Kreislauf-Erkrankungen in Europa eine der häufigsten Todesursachen belegen.

Trotzdem ist es uns heutzutage möglich, eine höhere Lebenserwartung zu erreichen als noch vor 20 Jahren.
Wir können also immer älter werden, aber dafür brauchen wir auch einen Körper der uns so lange wie möglich, so gut wie möglich durch unser Leben begleitet und auf den wir uns - auch im hohen Alter noch - verlassen können.

Unser Leben wird auch durch Annehmlichkeiten wie z.B. das eigene Auto vereinfacht, sodass viele Wege schnell und einfach erledigt werden können, ohne großartig selbst aktiv werden zu müssen.

Leider kommt auch bei vielen von uns Bewegung, Sport und sonstige Aktivitäten durch den oft stressigen Alltag mit Beruf und Familie viel zu oft zu kurz.

Wir brauchen also einen gesunden, starken Körper, um die Anforderungen des Alltags bestmöglich meistern zu können.
Durch Sport und Bewegung können wir lange fit und gesund bleiben, Zivilisationskrankheiten vorbeugen und durch regelmäßiges Training zusätzlich Stress abbauen.

Speziell das Thema Frauenfitness liegt mir besonders am Herzen!
Da die Wünsche und Bedürfnisse von uns Frauen nicht unterschiedlicher sein können, habe ich einen Großteil meines Arbeitsbereiches diesem Thema gewidmet.

Ein paar Beispiele wie z.B. für die eigene Hochzeit in Bestform zu sein, um sich an einem der „schönsten Tage im Leben“ rundum wohl zu fühlen.

Oder während der Schwangerschaft fit zu bleiben und sich auf die Geburt und die Zeit danach vorzubereiten.
Nach der Geburt haben viele Frauen den Wunsch wieder zu ihrer alten Form zurückzufinden.
Auch das Thema Regeneration und Rückbildung ist ein wichtiger Punkt, der leider viel zu oft vernachlässigt wird.
Da dieser Themenbereich so umfangreich und speziell ist, habe ich mich mit meinem „After-Baby-Body-Workout“ diesem Themengebiet besonders gewidmet.
Unter www.afterbabybodyworkout.at finden Sie nähere Informationen dazu.


Auch Frauen in oder nach der Menopause haben andere Wünsche und Bedürfnisse, da sich der weibliche Körper aufgrund der hormonellen Umstellung verändert.


Und auch im Training ab 60+ gibt es wiederum andere Themen, auf die es gilt einzugehen.

So steht hier z.B. Sturzprävention, Mobilität und Gelenkigkeit, sowie Muskel- und Kraftaufbau im Vordergrund, da mit steigendem Alter wichtige Muskelmasse abgebaut wird, die es gilt zu erhalten oder wieder aufzubauen.
Weiters ist hier auch das Ziel, mit entsprechendem Training möglichst lange selbstständig bleiben zu können und somit die Lebensqualität hoch zu halten.
Leider sind auch viele Senioren an ihre eigenen vier Wände gebunden und können ohne fremde Hilfe nicht mehr das Haus verlassen. Genau hier ist das Personal Training so wichtig, da beim Kunden zu Hause und speziell auf dessen Bedürfnisse angepasst trainiert werden kann.


 

Wenn ich Ihr Interesse geweckt habe oder Sie noch Fragen haben, dann kontaktieren Sie mich gerne!

Als Personaltrainerin gehe ich individuell auf die Wünsche und Bedürfnisse meiner Kunden ein und würde mich freuen, Sie ein Stück weit auf Ihrem Weg zu begleiten!

 

Claudia Lackner
Dipl. Health Fitness- und Personaltrainerin
Zertifizierte Bodyweight Trainerin

Kontakt

 

 

 

 

Covid-19
Es gelten die zum Zeitpunkt des Trainings aktuell vorgeschriebenen Sicherheitsmaßnahmen!

 


Bei meinem „Fit 4 Women“ Training handelt es sich um ein nicht therapeutisches Fitnesstraining, ausgelegt für gesunde Frauen aller Altersgruppen und stellt keinen Ersatz durch ärztliche und/oder physiotherapeutische Behandlung und Betreuung dar.